Potentialumkehr bei der Mauertrockenlegung
Wasser wandert sowohl in natürlichem als auch künstlich erzeugtem elektrischen Feld immer vom Plus-Pol zum Minus-Pol.
Dieses Naturgesetz nutzen wir zur Problemlösung mit dem Elektroosmose-Verfahren. Durch Anlegen eines künstlichen Feldes, elektronisch geregelt mit einem Steuergerät, wird das natürliche elektrische Feld umgepolt. Die Umkehr des elektrischen Feldes verändert die Fließrichtung der Feuchtigkeitsparitkel jetzt in das Erdreich zum Pol.
Durch das vom Elektro Osmose System künstlich erzeugte Feld im Mauerwerk werden eine Horizontalsperre und eine Veritkalsperre aufgebaut, die ein Aufsteigen der Feuchtigkeit auf Dauer verhindert. Die Bausubstanz kann abtrocknen und bleibt erhalten.